Familientag des Reiterverein Osterath

  • August 9, 2025
  • 170 views

Erfolg beim CHIO

  • Juli 16, 2025
  • 184 views

Sponsoren

  • Juli 4, 2025
  • 213 views

Weihnachtsgrüsse 2024

  • Dezember 20, 2024
  • 467 views

Osterather Amazonen beim Schützenfest

  • Oktober 9, 2024
  • 438 views

Jahreshauptversammlung Nachlese

  • März 25, 2024
  • 447 views

Jahresrückblick 2023 kurz und kompakt

  • Dezember 19, 2023
  • 434 views

Herbstritt des RVO

  • September 21, 2023
  • 435 views

Züchtererfolg auf der Fohlenschau

  • Juli 1, 2023
  • 382 views

Reitabzeichen erfolgreich abgelegt

  • April 27, 2023
  • 458 views

Jahreshauptversammlung 2023

  • März 26, 2023
  • 399 views

Wir gratulieren…

  • März 15, 2023
  • 391 views

Wir gratulieren…

  • Februar 11, 2023
  • 405 views

Latest Post

  • August 9, 2025

Wir laden unsere Mitglieder herzlich zum Familientag des RVO am Samstag, dem 30. August 2025, ein.

Mit einem gemütlichen Schrittausritt starten wir um 15:30 Uhr auf der Reitanlage Stocks. Wer lieber ohne Pferd unterwegs ist, kann die Reitergruppe natürlich auch zu Fuss oder mit dem Fahrrad begleiten.

Für die Strümper, Boverter und alle aus dieser Gegend, die mit dem Fahrrad kommen möchten, ist der Treffpunkt um 14:45 Uhr auf dem Hertenhof. Von da aus fahren wir über die Felder zur Reitanlage Stocks und schliessen uns dort der Gruppe an.

Wer lieber nur zum gemütlichen Teil kommen möchte, ist herzlich zum Grillen ab ca. 18:00 Uhr eingeladen. Je nach Anzahl der Teilnehmer wird auch ein kleines Unterhaltungsprogramm wie z.B. Hobbyhorseparcour, kleine Reiterspiele usw. organisiert.

Daher bitten wir um Anmeldung bis spätestens 23. August 2025 telefonisch oder per Whatsapp bei Ida Matas oder tragt Euch in die Liste am Stall ein.

Nach Anmeldeschluss gibt es dann noch eine Abfrage, wer was mitbringt.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme und einen tollen Tag!

Euer Vorstand

  • Juli 16, 2025

Der RVO konnte am Wochenende 11. bis 13. Juli 2025 endlich wieder ein dreitägiges Dressurturnier durchführen, das trotz Beginn der Sommerferien und Konkurrenzveranstaltungen im Umkreis ein gut besuchtes Event war und vielen Reitern aus unserem Verein und auch unseren Gästen aus den Kreisverbänden in der Region eine anspruchsvolle und vorbildlich ausgerichtete sportliche Veranstaltung präsentierte. Hatten wir beim letzten Turnier 2021 noch mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu kämpfen, gab es diesmal Grund zu feiern: Der Reiterverein Osterath ist 100 Jahre alt. Die Vereinsgeschichte von Gründung 1925 als kleiner „Bauernverein“ bis heute als sportlich geprägte Gemeinschaft kann man in der auf dem Turnier verteilten Festschrift nachlesen.

Der Freitag war der Tag der jungen Pferde, die teilweise zum ersten Mal Turnierluft schnuppern konnten. Reitpferde, Dressurpferde und die schwere Dressurprüfung in Klasse M**, die von drei Richtern begutachtet und bewertet wurde. Es gab viele schöne und harmonische Ritte und auch das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. Sonnig und warm passte es zur guten Stimmung.

Mehr erfahren

  • Juli 16, 2025

Impressionen und Glückwunsch zum Sieg in der Aachener Soers in tollem farbenprächtigen Kostüm und spanischen Rhythmen…

  • Juli 4, 2025

Wir bedanken uns herzlich bei den Sponsoren des diesjährigen Turniers:

 

 

 

 

 

 

https://www.canal-consult.de/
https://www.carubina.com/
https://schreinerei-knuepfer.de/

 

 

 

 











 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Monika Zickuhr

 

 

 

IFM

  • Dezember 20, 2024

Die Zukunft kann man am besten voraussagen,
wenn man sie selbst gestaltet.

Alan Kay

Frohe Weihnachten!

Liebe Vereinsmitglieder,

wir schauen zurück auf ein ereignisreiches Jahr, in dem unser Verein sich durch die vielen aktiven Turnierteilnahmen einmal mehr in der Region und auch überregional behaupten und eine große Anzahl an Erfolgen mit nach Hause nehmen konnte. Besonders der junge Nachwuchs war quasi dauerplaziert, was uns besonders freut und zeigt, dass sich das Thema intensive Jugendförderung „auszahlt“.

Das abwechslungsreiche Lehrgangsprogramm im vergangenen Winter hat sehr dazu beigetragen, Roß und Reiter in der kalten Jahreszeit zu motivieren, bei Laune zu halten und den Start in die kommende Saison zu ebnen.

Besonders erfreulich war es außerdem, dass erstmals nach längerer Pause endlich wieder ein Amazonencorps mit sechs Reiterinnen beim großen Osterather Schützenzug unseren Verein vertreten hat. In diesem Zuge wurde uns die aktuelle Plakette mit den Namen der Minister und des Königs überreicht, die ab sofort die Vereinsstandarte schmücken wird.

Standarte

Ausblick auf 2025

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus und 2025 wird ein besonderes Jahr für den RVO, denn er besteht dann 100 Jahre seit Gründung. Selbstredend, dass ein solches Ereignis entsprechend gefeiert werden muss.
Es wird ein großes Jubiläumsturnier geben, dessen Datum bereits feststeht und auf den 11.-13. Juli 2025 festgelegt wurde. Außerdem wollen wir natürlich auch einen offiziellen Festakt und eine Party auf die Beine stellen.

Zum Jahresausklang bedanken wir uns herzlich bei allen, die auch 2024 wieder durch ihre Mitgliedschaft und ihre Unterstützung dazu beigetragen haben, dass der RVO der Zukunft freudig und gestärkt entgegen sehen kann.

Kommt gut durch die restliche vorweihnachtliche Zeit, habt besinnliche Weihnachten und einen guten Start in ein gesundes, friedliches und erfolgreiches Jahr 2025.

Mit reiterlichen Grüßen

im Namen des Vorstandes
Bettina Füsser/Medienwart

  • Oktober 9, 2024

Nach der Coronapause und Absage seitens der Veranstalter wegen Unwetter vor zwei Jahren, konnte der RVO nach gefühlt ewig langer Pause zum diesjährigen großen Schützenfest endlich wieder mit einem kleinen, aber feinen Amazonencorps aufwarten.

Bei strahlendem Septemberwetter und reichlich Zuschauern passierten die Reiterinnen unter Leitung von Standartenführerin Ida Matas die Osterather Straßen.

  • April 15, 2024

 

Erneut konnte die Vereinsjugend des Traditionsvereins Reiterverein Osterath e.V. (RVO) an die Erfolge der letzten Jahre anknüpfen und allen 4 Kategorien die Sieger stellen. Gleich 6 Mannschaften sowie 8 Einzelstarterinnen konnten sich erfolgreich gegen die Konkurrenz der Vereine RV Wevelinghoven e.V., RC Gut Neuhaus und Ponysportverein Korschenbroich e.V und RuFV Hilgershof behaupten. Bereits am Samstag wurde im Stadtbad Neuss um die Wette geschwommen und ab Bommershöfer Weg in Osterath gelaufen, bevor am Sonntag der reiterliche Teil in Dressur und Springen absolviert wurde.

Mehr erfahren

  • März 25, 2024

Am 22. März 2024 haben wir unsere Jahreshauptversammlung traditionsgemäß im Restaurant „Pferdestall“ in Osterath abgehalten.

Erfreulicherweise ist auch diesmal eine Vielzahl an Mitgliedern erschienen, um sich zu informieren, was es Neues und Altbewährtes im RVO gibt.

Mehr erfahren

  • Dezember 19, 2023

Wir blicken zurück auf ein aktives Vereinsjahr und bedanken uns bei allen, die den RVO auch in 2023 wieder tatkräftig unterstützt und zu einem erfolg- und ereignisreichen Vereinsleben beigetragen haben.

Hier die Highlights aus 2023 kurz und kompakt

Mehr erfahren

  • September 21, 2023

Herbstritt des RVO Sonntag, 1. Oktober 2023

Liebe Vereinsmitglieder,

Zum Auftakt in die goldene Jahreszeit wollen wir noch einmal die Möglichkeit eines Ausrittes in die Rheinauen anbieten.

Bitte beachtet, dass ggf verladen werden muss. Parkplätze für Anhänger sind ausreichend vorhanden.

Variante 1:
Wir starten ab Hertenhof, Bovert 33, Meerbusch-Bovert
Start um 10.30 Uhr

Variante 2:
Treffpunkt am Parkplatz „Zur Rheinfähre“ oder Parkplatz „Rheincamping“ um ca. 12 Uhr.

Sattelfest und grundsätzliche Kontrolle übers Pferd sind Voraussetzung. Es wird in allen Gangarten geritten; der Ausritt ist nur für geübte Reiter.

Wir reiten mit unserer Freizeitwartin Ida Matas, die mit dem Gebiet und der Rittführung bestens vertraut ist, ca. 4 Std ab Bovert über die Rheinwiesen- und Dämme und zurück.

Wem 4 Std zu lang sind, der hat die Möglichkeit, ab ca. 12 Uhr am Rhein zu der Gruppe zu stoßen und sich für eine 1,5 Std Runde nur an den Rheinwiesen und anzuschließen und
danach wieder zu verladen.

Hier kann man natürlich als Fußgänger am Rhein spazieren gehen und ggf. eine kleine Runde die Gruppe begleiten.

Da es sich um eine Vereinsaktivität handelt, ist das Tragen einer Reitkappe auch für Erwachsene Pflicht. Den Anweisungen der Rittführerin ist Folge zu leisten.

Der Ausflug ist für alle Mitglieder des RVO kostenlos, wer mitreiten möchte und nicht im Verein ist, der zahlt einen Unkostenbeitrag von 15 € in die Vereinskasse.

 

Wir hoffen auf rege Teilnahme und freuen uns auf einen schönen Tag mit Euch.

Im Namen des Vorstandes
Bettina Füsser/Medienwart

  • Juli 3, 2023

Wir gratulieren der Mannschft des Kreispferdesportverbandes Neuss zum 3. Platz in der Dressurprüfung M** Kür im Rahmen der Rheinischen Meisterschaften in Langenfeld im Juni 2023.

Erneut konnte sich die Neusser Mannschaft unter der Leitung von Anja Mede vom RV Osterath als Mannschaftsführerin einen Platz auf dem Treppchen sichern.
Wir gratulieren den Reiterinnen Sabrina Stocks mit Sir Bernstein (RV Osterath), Anke Roeb mit First Silvano (RV Osterath), Rebecca Quast mit Danny Ocean (RV Osterath) sowie Leonie Krull mit Leomax (Reitsportgemeinschaft Nierst) für die gelungene Quadrillenvorstellung, die erneut die Qualifikation und Eintrittskarte zur Teilnahme am CHIO in Aachen 2024 bedeutet.

CHIO 2023Beim diesjährigen Start in der Aachener Soers startete die Mannschaft in der Dressurprüfung Klasse M** Kür wie gewohnt am Freitagabend, 30. Juni bei Flutlicht im Deutsche Bank Stadion.
Nachdem bereits Michael Jackson, Abba und Freddy Mercury die musikalische und optische Vorstellung in den letzten Jahren geprägt haben, waren es diesmal die Rolling Stones, die mit ihrer weltberühmten „Zunge“ und den bekannten Sounds für einen ansprechenden Quadrillenritt sorgten.

Die Mannschaft des Kreispferdesportverbandes Neuss konnte mit ihrer Darbietung in gleicher Besetzung wie auf den Rheinischen Meisterschaften den 4. Platz belegen, zu dem wir herzlich gratulieren.

 

  • Juli 1, 2023

Wir gratulieren Familie Stocks zu ihrem Züchtererfolg auf der Fohlenschau des mittleren Niederrheins in Willich.

Faivel’s Dream von First Deal aus der Venezia von Veneno hat auf der Fohlenschau die Goldmedaille bekommen. Denahi und Faivel haben sich zum Fohlenchampionat qualifiziert. Zusätzlich wurde die Ponystute Vangeline, ebenfalls im Besitz von Familie Stocks und Mutter von Denahi mit der Verbandsprämie ausgezeichnet.

 

Fohlenschau Fohlenschau

  • Mai 11, 2023

Vierkampf 2023Erneut hat unsere Vereinsjugend an die Erfolge der letzten Jahre anknüpfen können. In ihrer Funktion als Jugendwartin des RVO konnte Anke Roeb gleich 5 Mannschaften sowie 2 Einzelstarterinnen aufstellen, die sich erfolgreich gegen die Konkurrenz der Vereine PSV Klitzenhof e.V., RV Wevelinghoven e.V., Förderkreis Dressur Neuss e.V. und Ponysportverein Korschenbroich e.V behaupteten. Mehr erfahren

  • Mai 2, 2023

Erfolgreiche Ereignisse wiederholt man gerne und so blickt der RVO mit Spannung auf das kommende Wochenende. Gerade erst einen Schwung Vereinsmitglieder erfolgreich durch verschiedene Reitabzeichen gebracht, steht nur eine Woche später bereits das nächste Highlight vor der Tür.

Am Wochenende 6./7. Mai 2023 öffnet der Stockshof seine Tore für den JugendVierkampf des Kreispferdesportverbandes Neuss, bei dem der RVO im vergangenen Jahr sowohl im Einzel- als auch im Mannschafts Vierkampf mehrfach auf dem Siegertreppchen stand.

Ob sich die Erfolgsstory einmal mehr fortsetzt??
Es bleibt spannend und wir drücken unseren Schwimmern, Läufern und Reitern in Dressur und Springen sowie natürlich den Konkurrenzmannschaften die Daumen für einen erfolgreichen und fairen Wettkampf.

Aus unserem Verein starten: Mehr erfahren

  • April 27, 2023

Mit großem Erfolg konnten wieder viele Vereinsmitglieder diverse Reitabzeichen bestehen.
Erleichtert und stolz nahmen alle Prüflinge ihre wohlverdienten Urkunden und Glückwünsche entgegen. Der RVO freut sich sehr, dass so viele Mitglieder auch in diesem Frühjahr wieder mit Fleiß, Können und dem nötigen Quentchen Glück ein Reitabzeichen absolvieren konnten. Dank an das Trainerteam Sabrina Stocks, Anke Roeb und Janina Lichtenberg für die gute Vorbereitung in Theorie und Praxis und an die Richter Jürgen Jahn und Marcus Müllers, die die Abnahme der einzelnen Prüfungen übernommen haben.

 

Reitabzeichen 2023Wir gratulieren zum  Mehr erfahren

  • März 26, 2023

Nachdem Corona termlich ein bisschen dazwischen gefunkt hat, findet der RVO nun mit der Jahreshauptversammlung wieder zum normalen Rhythmus zurück und konnte am 24. März 2023 seine Versammlung abhalten.

Auch diesmal war die Versammlung sehr gut besucht und erfreulicherweise haben besonders viele junge Mitglieder den Weg in den Osterather „Pferdestall“ gefunden.

Neu gewählt wurde Franziska Kern als dritte Kassenprüferin und verstärkt somit das Duo von Esther Tillmann und Dominik Knüpfer. Die bisherige Kassenprüferin Simone Schinke wurde somit nach 2 Jahren entlastet.

Der RVO hatte diesmal als besonderes Highlight Herrn Dirk Fellmin vom Kreisveterinäramt Neuss als Gastredner gewinnen können. Er hielt einen sehr informativen Vortrag zum Thema Tierschutz und Pferdehaltung. Im Nachgang wurden noch Fragen der Mitglieder beantwortet und ein Ausblick darauf gegeben, was sich in diesem Bereich auch mit Sicherheit noch verändern wird.

Ein weiteres Highlight waren zum Abschluss die Ehrungen der einzelnen Vereinsmitglieder, die den RVO in verschiedenen Disziplinen vertreten haben sowie die Ehrung zur bestandenen Meisterprüfung für Sabrina Stocks und Janina Lichtenberg.

Wir freuen uns über die aktive Vereinsarbeit und die tollen Mitglieder, die den Verein im Innen- und Aussenverhältnis repräsentieren.

  • März 15, 2023

SabrinaWir freuen uns mit Sabrina Stocks, die am 9. März 2023 die Prüfung zur Pferdewirtschaftsmeisterin „Zucht und Haltung“ erfolgreich bestanden hat. Damit ist sie doppelte Meisterin und kann ihre Kunden nicht nur im Bereich klassisches Reiten sondern auch in der Haltung fachmännisch beraten. Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg!

  • Februar 28, 2023

In diesem Jahr ist der RV Osterath auf der Equitana vertreten.

Am Samstag, dem 11.03.23 um 15:30 Uhr werden unsere Mädels in Halle 5 am Show Cup der Uelzener Versicherungen teilnehmen.
Unter gewohnter Leitung von Anja Mede werden Sabrina Stocks mit Sir Bernstein, Anke Roeb mit First Silvano, Janina Lichtenberg mit Fahrenheit´s petite fleur, Julia Rehorn mit Filou le Bon, Antonia Zickuhr mit Royal Angelo und Stefanie Heib mit Djego an den Start gehen.

Eine fachkundige Jury beurteilt technische Ausführung und den künstlerischen Aspekt der Darbietung – und das letzte Drittel der Bewertung wird von den Besuchern vorgenommen. Die Teilnehmer werden also nicht nur von den Richtern mit einer A- und B Note bewertet, sondern auch vom Publikum.

Somit hofft die Mannschaft auf starke Unterstützung von unseren Vereinsmitgliedern.

Equitana 2023

  • Februar 11, 2023

JaninaJanina Lichtenberg herzlich zur bestandenen Prüfung „Pferdewirtschaftsmeisterin Klassisches Reiten„!